morphologie deutsch

 0    37 flashcards    monibernatek
download mp3 print play test yourself
 
Question Deutsch Answer Deutsch
morph
start learning
unklassifizierter, kleinster, bedeutungstragender Bestandteil
morphem
start learning
kleinste, bedeutungstragende Einheit
allomorpheme
start learning
ausdrucksseitig, unterschiedliche Realisierungsvarianten eines Morphems
Klassifiziert nach der Bedeutung
start learning
lexikalische Morpheme, grammatische Morpheme
Klassifiziert nach der Wortfähigkeit
start learning
freie, gebundene Morpheme
Klassifiziert nach der Funktion
start learning
Kernmorpheme, Flexionsmorpheme, Derivationsmorpheme, Pronominalmorpheme, Partikelmorpheme, unikale Morpheme, Portemanteaumorpheme
Flexionsmorpheme
start learning
verändern die grammatischen Merkmale
lexikalische Morpheme
start learning
verweisen auf Aussersprachliches
grammatische Morpheme
start learning
geben innersprachliche Beziehungen an
freie Morpheme
start learning
konnen allein ein selbstäniges Wort bilden
gebundene Morpheme
start learning
konnen nur in Verbindung mit anderen Morphemen ein Wort bilden
Derivationsmorpheme
start learning
leiten aus einem Wort ein neues Wort ab
Kernmorpheme sind
start learning
flektierbar und derivierbar
Flexionsmorpheme verändern
start learning
Tempus, Kasus, Numerus
Pronominalmorpheme
start learning
Pronomen
Pronominalmorpheme sind
start learning
flektierbar, aber nicht derivierbar
Partikelmorpheme
start learning
Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien, Interjektionen
das Verb
start learning
Zeitwort, Tunwort, Tätigkeitswort
Typ des Verbs
start learning
flektierbar, konjugierbar
freie Morpheme
start learning
freie Kernmorpheme, Pronominalmorpheme, Partikelmorpheme
gebundene Morpheme
start learning
gebundene Kernmorpheme, unikale Morpheme, Flexionsmorpheme, Derivationsmorpheme
freie Kernmorpheme Beispiele
start learning
{haus}, {dumm}
freie Pronominalmorpheme
start learning
{dies}, {sein}
freie Partikelmorpheme
start learning
{auf}, {weil}
gebundene Kernmorpheme Beispiele
start learning
{rechn-}, {weiger-}
gebundene unikale Morpheme
start learning
{him-}, {-geud-}
gebundene Flexionsmorpheme
start learning
{-e}, {-st}
gebundene Derivationsmorpheme
start learning
{-lich}, {-heit}
Flexion beinhaltet
start learning
Konjugation und Deklination
Konjugation
start learning
Beugung, Flexion eines Verbs
Deklination
start learning
Flexion des Substantivs, Adjektivs, Pronomens und Numerales
Derivation
start learning
Stamm+Affix
Komposition
start learning
Stamm+Stamm
Morphematische Strukturen von Wörtern
start learning
Simplizia, Derivata, Komposita
Simplizia anders
start learning
einfache Wörter, Singular Simplex
Derivata anders
start learning
Ableitungen
Komposita anders
start learning
Zusammensetzungen

You must sign in to write a comment